- Durchführung: durch den zuständigen Landesverband in Kooperation mit der Direktion Sport des ÖFB
- Aufnahmebedingungen: Mitglied eines dem ÖFB angehörigen Vereines, polizeiliches Führungszeugnis, ärztliches Zeugnis, Erste-Hilfe-Kurs, ausreichende deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, Vollendung des 18. Lebensjahres
- Dauer: 60 Unterrichtsstunden
- Abschluss: 6-monatige Praxis als hauptverantwortlicher Trainer oder Assistenztrainer im Kindertraining (bis U12) incl. einer schriftlicher Dokumentation, anschließend Prüfung
- Ausbildungserlaubnis: für den Kinderfußball
ANTRAGSFORMULAR für Strafregisterbescheinigung Kinder- und Jugendfürsorge