JHG Nordwest (Herbst)
Cup Bewerbe
- 4 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
Bundesliga
- 2 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
Regionalliga
- 4 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
1. NÖN-Landesliga
- 2 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
2. Landesliga
- 4 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
Gebietsliga
- 8 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
Frauenfußball
- 10 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
ÖFB Futsal-Liga
- 5 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
Bundesländer Nachwuchs Meisterschaft
- 2 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
BNZ TOTO Jugendliga
- 3 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
EVN Juniors'Cup
- 2 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
EVN Girls'Day
- 1 Bewerb in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
JHG Südost
- 28 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
JHG West/Mitte
- 28 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
JHG West
- 46 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
JHG Waldviertel
- 20 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
JHG Nordwest/Mitte
- 30 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
JHG Nordwest
- 36 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
NWLL (Herbst)
- 16 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
JHG Süd (Herbst)
- 35 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
JHG Südost (Herbst)
- 25 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
JHG West/Mitte (Herbst)
- 26 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
JHG West (Herbst)
- 44 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
JHG Waldviertel (Herbst)
- 17 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
JHG Nordwest/Mitte (Herbst)
- 29 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
JHG Nordwest (Herbst)
- 34 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
JHG Nord (Herbst)
- 35 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
U07-A
U10 OPO
- Tabellenführer: Rußbach (30 Punkte)
- Bester Torschütze: Bernhard Zimmermann (Korneuburg ASC; 26 Tore)
U10 MPO A
- Tabellenführer: Obergänserndorf (22 Punkte)
- Bester Torschütze: Nikolaus Gassner (Obergänserndorf; 15 Tore)
U10 MPO B
- Tabellenführer: Langenzersdorf A (22 Punkte)
- Bester Torschütze: Pascal Zoncsits (Langenzersdorf A; 17 Tore)
U10 UPO A
- Tabellenführer: Hausleiten (21 Punkte)
- Bester Torschütze: Marvin Slunsky (Eggendorf/Thale; 31 Tore)
U10 UPO B
- Tabellenführer: Großriedenthal (30 Punkte)
- Bester Torschütze: Alexander Nimmervoll (Großriedenthal; 36 Tore)
U11 OPO
- Tabellenführer: NSG Eggenburg A (28 Punkte)
- Bester Torschütze: Patrick Piswanger (Laa/Thaya; 26 Tore)
U11 MPO A
- Tabellenführer: Spillern (25 Punkte)
- Bester Torschütze: Markus Hilgarth (Spillern; 24 Tore)
U11 MPO B
- Tabellenführer: NSG Retz (25 Punkte)
- Bester Torschütze: Marco Thür (NSG Retz; 17 Tore)
U11 UPO
- Tabellenführer: NSG Gaubitsch (24 Punkte)
- Bester Torschütze: Miguel Bernold (NSG Gaubitsch; 16 Tore)
U12 OPO
- Tabellenführer: NSG Horn A (30 Punkte)
- Bester Torschütze: Viktor Winter (NSG Horn A; 24 Tore)
U12 MPO A
- Tabellenführer: Laa / Thaya (23 Punkte)
- Bester Torschütze: Daniel Strohmayr (Sierndorf; 21 Tore)
U12 MPO B
- Tabellenführer: NSG Retz (21 Punkte)
- Bester Torschütze: Lukas Bauer (NSG Retz; 10 Tore)
U12 UPO
- Tabellenführer: Großrußbach (30 Punkte)
- Bester Torschütze: Lukas Milanovich (Großrußbach; 28 Tore)
U13 OPO
- Tabellenführer: Horn SV (27 Punkte)
- Bester Torschütze: Christoph Baumgartner (Horn SV; 16 Tore)
U13 MPO
- Tabellenführer: NSG Obergänserndorf (19 Punkte)
- Bester Torschütze: Christian Nöstelbacher (Manhartsberg; 14 Tore)
U13 UPO
- Tabellenführer: NSG Sigmundsherberg (22 Punkte)
- Bester Torschütze: Lukas Kraft (Stronsdorf; 12 Tore)
U14 OPO
- Tabellenführer: NSG Retz (22 Punkte)
- Bester Torschütze: Matthias Rain (NSG Retz; 16 Tore)
U14 UPO
- Tabellenführer: Horn SV (24 Punkte)
- Bester Torschütze: David Gräf (Horn SV; 23 Tore)
U15 OPO
- Tabellenführer: Spillern (20 Punkte)
- Bester Torschütze: Patrik Wessner (NSG Hausleiten; 10 Tore)
U15 UPO
- Tabellenführer: Laa / Thaya (16 Punkte)
- Bester Torschütze: Christoph Fiala (NSG Gaubitsch; 7 Tore)
U16
- Tabellenführer: NSG SK Ernstbrunn (25 Punkte)
- Bester Torschütze: Stefan Rauch (NSG Retz; 17 Tore)
16.05. - 22.05.
2010/11
Cup Bewerbe
- 4 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
Bundesliga
- 2 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
Regionalliga
- 4 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
1. NÖN-Landesliga
- 2 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
2. Landesliga
- 4 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
Gebietsliga
- 8 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
Frauenfußball
- 10 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
ÖFB Futsal-Liga
- 5 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
Bundesländer Nachwuchs Meisterschaft
- 2 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
BNZ TOTO Jugendliga
- 3 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
EVN Juniors'Cup
- 2 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
EVN Girls'Day
- 1 Bewerb in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
JHG Südost
- 28 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
JHG West/Mitte
- 28 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
JHG West
- 46 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
JHG Waldviertel
- 20 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
JHG Nordwest/Mitte
- 30 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
JHG Nordwest
- 36 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
NWLL (Herbst)
- 16 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
JHG Süd (Herbst)
- 35 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
JHG Südost (Herbst)
- 25 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
JHG West/Mitte (Herbst)
- 26 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
JHG West (Herbst)
- 44 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
JHG Waldviertel (Herbst)
- 17 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
JHG Nordwest/Mitte (Herbst)
- 29 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
JHG Nordwest (Herbst)
- 34 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
JHG Nord (Herbst)
- 35 Bewerbe in dieser Gruppe
-
Akt. Ergebnis:
-
U10 OPO
- Tabellenführer: Rußbach (30 Punkte)
- Bester Torschütze: Bernhard Zimmermann (Korneuburg ASC; 26 Tore)
U10 MPO A
- Tabellenführer: Obergänserndorf (22 Punkte)
- Bester Torschütze: Nikolaus Gassner (Obergänserndorf; 15 Tore)
U10 MPO B
- Tabellenführer: Langenzersdorf A (22 Punkte)
- Bester Torschütze: Pascal Zoncsits (Langenzersdorf A; 17 Tore)
U10 UPO A
- Tabellenführer: Hausleiten (21 Punkte)
- Bester Torschütze: Marvin Slunsky (Eggendorf/Thale; 31 Tore)
U10 UPO B
- Tabellenführer: Großriedenthal (30 Punkte)
- Bester Torschütze: Alexander Nimmervoll (Großriedenthal; 36 Tore)
U11 OPO
- Tabellenführer: NSG Eggenburg A (28 Punkte)
- Bester Torschütze: Patrick Piswanger (Laa/Thaya; 26 Tore)
U11 MPO A
- Tabellenführer: Spillern (25 Punkte)
- Bester Torschütze: Markus Hilgarth (Spillern; 24 Tore)
U11 MPO B
- Tabellenführer: NSG Retz (25 Punkte)
- Bester Torschütze: Marco Thür (NSG Retz; 17 Tore)
U11 UPO
- Tabellenführer: NSG Gaubitsch (24 Punkte)
- Bester Torschütze: Miguel Bernold (NSG Gaubitsch; 16 Tore)
U12 OPO
- Tabellenführer: NSG Horn A (30 Punkte)
- Bester Torschütze: Viktor Winter (NSG Horn A; 24 Tore)
U12 MPO A
- Tabellenführer: Laa / Thaya (23 Punkte)
- Bester Torschütze: Daniel Strohmayr (Sierndorf; 21 Tore)
U12 MPO B
- Tabellenführer: NSG Retz (21 Punkte)
- Bester Torschütze: Lukas Bauer (NSG Retz; 10 Tore)
U12 UPO
- Tabellenführer: Großrußbach (30 Punkte)
- Bester Torschütze: Lukas Milanovich (Großrußbach; 28 Tore)
U13 OPO
- Tabellenführer: Horn SV (27 Punkte)
- Bester Torschütze: Christoph Baumgartner (Horn SV; 16 Tore)
U13 MPO
- Tabellenführer: NSG Obergänserndorf (19 Punkte)
- Bester Torschütze: Christian Nöstelbacher (Manhartsberg; 14 Tore)
U13 UPO
- Tabellenführer: NSG Sigmundsherberg (22 Punkte)
- Bester Torschütze: Lukas Kraft (Stronsdorf; 12 Tore)
U14 OPO
- Tabellenführer: NSG Retz (22 Punkte)
- Bester Torschütze: Matthias Rain (NSG Retz; 16 Tore)
U14 UPO
- Tabellenführer: Horn SV (24 Punkte)
- Bester Torschütze: David Gräf (Horn SV; 23 Tore)
U15 OPO
- Tabellenführer: Spillern (20 Punkte)
- Bester Torschütze: Patrik Wessner (NSG Hausleiten; 10 Tore)
U15 UPO
- Tabellenführer: Laa / Thaya (16 Punkte)
- Bester Torschütze: Christoph Fiala (NSG Gaubitsch; 7 Tore)
U16
- Tabellenführer: NSG SK Ernstbrunn (25 Punkte)
- Bester Torschütze: Stefan Rauch (NSG Retz; 17 Tore)
Durchführungsbestimmungen |
Durchführungsbestimmungen Allgemeines: Die Vorgaben des ÖFB und NÖFV betreffend Turnierausrichtung, Turnierteilnahme und Spielberechtigung der einzelnen Spieler sind zu erfüllen. Es können alle Vereine an jeden Turnier in der Region der JHG Nordwest teilnehmen. An 3 Turnieren sind die gemeldeten Mannschaften zur Teilnahme verpflichtet. Für die Nichterfüllung der Meisterschaftsdurchführungs Rahmenbedingungen wird entsprechend die Bearbeitungsgebühr für ein "Nicht antreten" €80,--) vorgeschrieben. Bereits fixierte Termine (aller Gruppen): 28.08.2010 13:00 Spillern 29.08.2010 10:30 Stronsdorf 15.09.2010 17:00 Enzersfeld 19.09.2010 10:00 Großrußbach 25.09.2010 10:00 Korneuburg 09.10.2010 10:00 Langenzersdorf 16.10.2010 13:00 Haugsdorf Termine: Die Turniere dürfen an allen Tagen zwischen 15.8. und 31.10. gespielt werden. Die genannten Mannschaften müssen an mindestens 3 Turnieren teilnehmen. Spielfeld: Es gelten die Bestimmungen des ÖFB bzw. NÖFV. Wenn Tore (5 x 2) verwendet werden, bitte darauf achten, daß diese fest verankert sind. Bitte halten Sie sich an die vorgegeben Spielfeldausmaße! Turnierplan: Der Turnierplan ist vom Veranstalter je nach Anzahl der Teilnehmer frei erstellbar. Spielzeit: Die Gesamtspielzeit soll pro Mannschaft 60 Minuten nicht überschreiten. Spielleitung: Eine Person (über 16 Jahre), die Kenntnis der Fußballregeln hat. Der Spielleiter soll in erster Linie auf die Gesundheit der Spieler(innen) achten und möglichst nicht zu viel ins Spielgeschehen eingreifen. Turnierwertung: Es ist keine offizielle Turnierwertung vorgesehen. Bei Pokalen auf einheitliche Größe achten. Die JHG Nordwest stellt auf ihrer Homepage ein Beispiel für eine Teilnahmeurkunde zum Download zur Verfügung. Bei jedem Turnier muss jeder Teilnehmer sowie der Veranstalter eine Spielerliste ausfüllen die nach dem Turnier vom Veranstalter dem zuständigen Gruppenobmann Günter Haslinger schriftlich (2020 Hollabrunn, Wagnergasse 8) oder per Mail geschickt wird. Turnierabsagen wegen Schlechtwetter sind rechtzeitig unter 0664/80117 31205 (Hr. Haslinger) zu melden. |