Der ÖFB ruft gemeinsam mit den Landesverbänden und der Fußball-Bundesliga eine Initiative für mehr Respekt und Fairness im Fußball und darüber hinaus ins Leben. Ziel ist es, einen nachhaltigen Beitrag zu einem solidarischen und friedvollen Zusammenleben in Österreich zu leisten.
Die Initiative „Wir lieben Fair Play“ dient dabei als Anstoß für alle Fußballinteressierten, dem Fair-Play-Gedanken sowohl am Platz als auch im restlichen Leben zu folgen, verantwortungsbewusst zu handeln und jedem Mitmenschen mit Respekt zu begegnen - unabhängig von Herkunft, Aussehen, Glauben oder sexueller Identität.
Durch Unterstützung des Bundesministeriums für Sport konnten dafür zahlreiche Angebote geschaffen werden, wie beispielsweise Weiterbildungen für Trainer:innen und Schiedsrichter:innen zur Prävention von Gewalt und Diskriminierung, oder Leitfäden für Vereine und Funktionär:innen zur Erarbeitung von Verhaltensrichtlinien.
Der Slogan „Wir lieben Fair Play! Du auch? Hand drauf.“ dient dabei als Aufruf an alle Mitglieder der Fußballfamilie, im eigenen Umfeld aktiv zu werden und zu mehr Sportsgeist am Platz, aber auch darüber hinaus beizutragen.
Egal ob wir kicken, coachen, pfeifen oder ehrenamtlich im Verein mithelfen, wir alle sind Teil unserer großen Fußballfamilie und können einen Beitrag zu einem gelungenen Familienleben leisten. Wie genau? Das kann ab sofort auf der Mitmach-Plattform www.wirliebenfairplay.at nachgelesen werden! Dort finden sich hilfreiche Tipps und Tricks für jeden von uns, leicht umzusetzen und ohne finanziellen Aufwand.
Wir haben hier einige hilfreiche Unterlagen zum Download bereitgestellt:
Rechtliche Grundlagen für den Ordnerdienst
Fair Play Kodex am Spieltag
Vorlage für Sportplatzdurchsagen