Ehrungen "am Fließband" sowie vier Jugendcup - Endspiele
von Hans Polyak
Knapp zwei Wochen vor der Zeugnisverteilung in der Bundeshauptstadt erhielten am vorletzten Sonntag des Monats Juni 2023 Wiens Nachwuchskicker ihre Zensuren.
Ein Datum, das im Terminkalender des Wiener Fußball- Verbands seit jeher dick angestrichen ist.
Auch heuer wurden wiederum die Gesamtsieger sowie Einzelmeister der diversen Wiener Nachwuchsligen (C- Liga, B- Liga, A- Liga und WFV- Liga) vom Wiener Fußball- Verband geehrt.
Veranstaltungsort war wie gewohnt die WFV-Sportanlage in Hirschstetten.
Die beiden Sportplätze befanden sich einmal mehr in einem optimalen Zustand, wofür die beiden Platzwarte Christian Steeg und Sasa Milosavljevic gesorgt hatten.
WFV- Präsident Robert Sedlacek, sein Vize Kurt Lanscha, Präsidiumsmitglied Reinhard Willrader und Vorstandsmitglied Dr. Katharina Sztatecsny - Zach nahmen die Ehrungen vor.
WFV-Vorstandsmitglied Dipl. Ing. Johann Liebert überreichte den "Final"- Schiedsrichtern Erinnerungsmedaillen.
Für Organisation und Durchführung des Events waren wie zuletzt der Jugendausschuss des Wiener Fußball- Verbands - Obmann Ing. Karl Katterbauer, Sabine Werschnik, Thomas Drescher und Brigitte Orsolits - sowie WFV-Jugendsekretär Andreas Kolarik zuständig.
An diesem Tag wurde aber nicht nur der Wiener Fußballnachwuchs ausgezeichnet, sondern es gingen auch die Finalbegegnungen des WFV- Jugendcups (U14 und U16) über die Bühne.
Im großen Finale des U14 - Bewerbs traf der FAC auf TWL Elektra.
Dabei setzten sich die "Elektriker" nach einem 1:1- Pausenstand knapp mit 2:1 gegen die Floridsdorfer durch.
Eine klare Angelegenheit hingegen war das kleine Finale.
Da gewann Schwechat gegen Essling eindrucksvoll mit 7:2.
Den U16 - Bewerb sicherte sich die Vienna. Die Döblinger besiegten den FAC mit 3:0.
Schließlich behielt im kleinen U16-Endspiel TWL Elektra die Oberhand. Mit einem 5:2- Sieg gegen Dinamo Helfort.
Die Veranstaltung moderierte in bewährter Manier Ing. Hermann Oberleitner.
WFV-Präsident Robert Sedlacek zum Event des Wiener Fußball- Verbands: "Es freut mich, dass bei den Siegerehrungen und bei den Finalbegegnungen des Jugendcups die Tribüne voll war. Das Publikumsinteresse war einzigartig.
Die Eltern fieberten mit, als ihre Kids ihren großen Auftritt hatten.
Ein Beweis, dass der Jugendfußball in Wien lebt. Dieses Fußballfest zum Saisonausklang ist für unseren Verband immens wichtig."
WFV-Generalsekretär Christian Schlosser: "Die Siegerehrungen unseres Fußballnachwuchses nehmen einen wichtigen Stellenwert ein. Ein würdiger Saisonabschluss für jeden Ausgezeichneten! Ich gratuliere jedem einzelnen Akteur der erfolgreichen Mannschaften sowie den Betreuerteams. Für die Zukunft wünsche ich allen Beteiligten vor allem Gesundheit und den diesjährigen siegreichen Vereinen sowie allen weiteren Klubs ein gutes Gelingen in der nächsten Saison."
WFV-Jugendcup U14
Finale:
FAC - TWL Elektra 1:2 (1:1)
Torfolge:
0:1 Donart Termkolli (40. Freistoß)
1:1 Bastian Schuh (40.+3)
1:2 Ayman Omer Osman (61.)
Spiel um Platz 3:
SV Essling - SV Schwechat 2:7 (0:3)
Torfolge:
O:1 Christian Karenits (9.)
0:2 Christian Karenits (30.)
0:3 Simon Spieler (32.)
0:4 Rashid Ahmad Zai (46.)
0:5 Rashid Ahmad Zai (57.)
0:6 Rashid Ahmad Zai (62.)
1:6 Nico Thanheuser (65.)
1:7 Efecan Erkoc (73.)
2:7 Nico Thanheuser (74.)
WFV-Jugendcup U16
Finale:
FAC - First Vienna FC 1894 0:3 (0:2)
Torfolge:
0:1 Simon Ellen (9.)
0:2 Simon Ellen (30.)
0:3 Vincent Zeidler (80.)
Spiel um Platz 3:
TWL Elektra - Dinamo Helfort 5:2 (2:0)
Torfolge:
1:0 Adam Abdou (23.)
2:0 Adam Abdou (27.)
2:1 David Abel (50. Strafstoß)
3:1 Benjamin Besic (52.)
4:1 Adam Abdou (60.)
4:2 David Abel (66.)
5:2 Benjamin Besic (85.)
