Rapid im Wiener Frauen Landescup-Finale gegen Sport-Club 1b
Das 12. Finale des Wiener Frauen Landescup bestreiten am 28. Mai der SK Rapid und der Wiener Sport-Club 1b. Gespielt wird im Stadion Hohe Warte. Die Dornbacherinnen wurden am Donnerstag ihrer Favoritenrolle beim FC Kapellerfeld gerecht. Der Landesliga-Fünfte schlug das Team aus der 1. Klasse 2:0 (1:0). Am Mittwochabend hatten die Rapidlerinnen in Hütteldorf FC Altera Porta mit 13:1 (6:1) nicht den Funken einer Chance gelassen.
Das zweite Team des Sport-Club war in Kapellerfeld bei sommerlichen Temperaturen überlegen. Der Führungstreffer fiel in der 21. Minute nach einem Eckball: Anna Arnautovic traf aus kurzer Distanz. Bis zur Pause ließen die tiefstehenden Gastgeberinnen keine Chancen mehr zu. Szenen in der Sport-Club-Hälfte waren Mangelware. Nach Wiederbeginn investierte Kapellerfeld mehr in die Offensive. Leonie Biberich brachte einen Freistoß gefährlich in den Strafraum, WSC-Torfrau Emily Bauer behielt allerdings den Überblick. Im Gegenstoß hatte Nadja Karlinger das 2:0 am Fuß, ihr Schuss ging knapp neben das Tor. In der 67. Minute war Kapellerfeld im Glück: Nach einem sehenswerten Angriff, abgeschlossen von Theresa Seefranz, rettete die Stange. Die Sport-Club-Frauen drängte weiter, kamen immer wieder gefährlich in den Strafraum und konnten sich in der 87. Minute für eine gute Leistung zum zweiten Mal belohnen: Anja Engelhardt traf nach einem Zusammenstoß von Emili Jovanov mit Kapellerfeld -Torfrau Beatrice Birsak zum Endstand ins verwaiste Gehäuse.
Der Wiener Sport-Club 1b kassierte auf seinem Weg ins Cup-Finale kein Gegentor: Zuvor hatte man den SC Pötzleinsdorf mit 8:0 und Paulaner Wieden mit 2:0 aus dem Bewerb geworfen – wie Kapellerfeld Vereine der zweithöchsten Wiener Leistungsstufe.
Rapid greift am 28. Mai nach Double
Rapid hat in seiner ersten Saison im Frauenfußball noch kein Bewerbsspiel verloren, gab keinen Punkt ab und steht längst als Landesligameister fest. Ins Cup-Finale zogen die Grün-Weißen mit überzeugenden Siegen über DSG Alxingergasse (6:0), Vorjahrsfinalist SU Schönbrunn (3:0), Titelverteidiger SPG USC Landhaus/FAC Wien (8:0) und eben Altera Porta (13:1) ein. Die Tore am Mittwoch erzielten Vanessa Rauter (2., 43., 59.), Aldijana Masinovic (21.), Lisa Rammel (34., 45., 53.), Jasmin König (36., 57.), Sophia Johnston (55.), Lana Khalaf (72.) und Viktoria Bittendorfer (79., 88.) bzw. Veronika Baptist (28.). Die Rapid Frauen greifen somit in vier Wochen nach dem Double.
Finale im Stadion Hohe Warte
Das große Finale um den 12. Wiener Frauen Landescup steigt am 28. Mai ab 19 Uhr im Stadion Hohe Warte bei freiem Eintritt. Anna Ressmann, Obfrau-Stellvertreterin des WFV-Frauenausschusses, hofft auf ein ähnlich stimmungsvolles Fußballfest wie im Vorjahr, als 2.200 Zuschauer:innen in der Generali-Arena für Gänsehaut sorgten.
Akkreditierungsanfragen zum Wiener Frauen Landescup-Finale und zum Endspiel im „Sport Riss"-Wiener Landescup der Männer können ab sofort gestellt werden. Das ausgefüllte Formular bitte an redaktion@sportlive.at schicken. Eine Antwort erfolgt innerhalb von 48 Stunden. Hier gehts zum Formular
Wiener Frauen Landescup 2024/25
Ergebnisse der Halbfinalisten
Finale
28.5., 19:00: SK Rapid vs. Wiener Sport-Club 1b (Stadion Hohe Warte)
Halbfinale
30.04., 19:00: SK Rapid vs. FC Altera Porta 13:1 (6:1)
01.05., 15:00: FC Kapellerfeld vs. Wiener Sport-Club 1b 0:2 (0:1)
Viertelfinale
07.03.: SPG USC Landhaus/FAC Wien 1b vs. SK Rapid 0:8 (0:7)
08.03.: FC Altera Porta vs. Mariahilf 9:0 (5:0)
08.03.: ASK Erlaa Torpedo 03 vs. FC Kapellerfeld 2:3 (0:2)
09.03.: Paulaner Wieden vs. Wiener Sport-Club 1b 0:2 (0:0)
1. Runde
30.10.: Wiener Sport-Club 1b vs. SC Pötzleinsdorf 8:0 (4:0)
24.11.: Dynama*Dynamo Donau FC vs. FC Altera Porta 5:6 i.E. (0:0, 0:0)
24.11.: ASV 13 vs. FC Kapellerfeld 0:3 i.E. (2:2, 0:2)
25.11.: SU Schönbrunn vs. SK Rapid 0:3 (0:1)
Vorrunde
16.11.: DSG Alxingergasse vs. SK Rapid 0:6 (0:5)