Bergen- Truppe kassierte lediglich einen einzigen (!) Gegentreffer
Von Hans Polyak
Beim LAZ- Konvent in Linz - für U14- Mannschaften - trat erneut die LAZ- Abteilung des WFV - ausschließlich LAZ - Akteure des WFV ohne die Spieler der Wiener "Großklubs" wie Austria und Rapid - in Aktion.
Hatte die WFV- Truppe im Vorjahr den ausgezeichneten zweiten Platz ereicht, so stand das WFV LAZ- Team beim heurigen Futsal- Bewerb - 30 LAZ- Standorte mit ihren jeweiligen Mannschaften nahmen daran teil - auf dem Siegerpodest.
Die Schützlinge von Mag. Jon Bergen waren eine Klasse für sich.
Am ersten Spieltag feierte das WFV- Team drei Siege (1:0 gegen Bregenz, 5:0 gegen Judenburg und 2:0 gegen Villach ) und remisierte zweimal (jeweils 0:0 gegen Oberwart und Wr. Neustadt).
Am zweiten Tag ging es in dieser Tonart weiter: vier Siege
(2:1 gegen Steyr, jeweils 3:0 gegen Wolfsberg und Imst
sowie 2:0 gegen Eisenstadt).
Die Partie gegen Zell am See endete torlos.
Am alles entscheidenden letzten Spieltag hatte das WFV- Team vor dem Finale die KO- Phase zu überstehen.
Gegen Spittal landete Wien einen 1:0- Erfolg.
Im Spiel gegen St. Pölten fiel kein Treffer. Das anschließende
Penaltyschießen gewann die WFV- Mannschaft mit 3:2.
Somit stand das Team im Finale, wo Linz wartete.
Auch diese Begegnung endete torlos. Das Penaltyschießen entschieden die Bundeshauptstädter mit 6:5 für sich.
Den entscheidenden Penalty hielt Torhüter Marco Roskopf, der im gesamten Turnierverlauf nur einen einzigen (!) Gegentreffer hinnehmen musste.
WFV- Präsident Robert Sedlacek zum tollen Abschneiden des LAZ- Teams: "Bereits im Vorjahr wusste unsere Mannschaft beim traditionellen LAZ- Turnier mit dem zweiten Endrang zu überzeugen. Und heuer erfolgte mit dem Sieg eine weitere Steigerung. Ich gratuliere der Mannschaft zum Sieg und Trainer Jon Bergen und seinem Betreuerstab zu ihrer hervorragenden Arbeit."
Trainer Mag. Jon Bergen: "Wir präsentierten uns ausgezeichnet. Meine Mannschaft hat im Turnierverlauf sehr konstant gespielt. Die Burschen agierten sehr diszipliniert und verhielten sich taktisch hervorragend. 19 erzielte Tore stehen einem Gegentor gegenüber. Das kann sich sehen lassen. Ich freue mich, dass ich als Trainer nun zum dritten Mal diesen Bewerb gewinnen konnte."
Die Ergebnisse des LAZ- Wien
1. Spieltag
Wien - Bregenz 1:0
Wien - Judenburg 5:0
Wien - Oberwart 0:0
Wien - Villach 2:0
Wien - Wr. Neustadt 0:0
2. Spieltag
Wien - Steyr 2:1
Wien - Zell am See 0:0
Wien - Wolfsberg 3:0
Wien - Imst 3:0
Wien - Eisenstadt 2:0
3. Spieltag
KO- Runde
Wien - Spittal 1:0
Wien - St. Pölten 3:2 nach Penaltyschießen (0:0)
Finale
Wien - Linz 6:5 nach Penaltyschießen (0:0)