Wiens Mädchenauswahl verfehlt knapp die Meistergruppe

Nach unglücklichem Spielverlauf gegen Niederösterreich

Von Hans Polyak 

Am Wiener Wahlsonntag fiel die endgültige Vorrunden - Entscheidung bei der U14 Bundesländer-  Nachwuchsmeisterschaft. Der letzte zu vergebende Platz in der Meistergruppe war noch "ausständig".

Am Nachmittag standen einander Wiens U14-  Auswahlmannschaft der Mädchen und das Team Niederösterreichs gegenüber.

Die Ausgangslage?
Die Bundeshauptstädterinnen benötigten einen vollen Erfolg, während den Niederösterreicherinnen ein Remis zum Aufstieg in die Meistergruppe reichen würde.

Die Partie, der die beiden Verbandspräsidenten Johann Gartner und Robert Sedlacek beiwohnten, ging auf der WFV - Sportanlage Hirschstetten in Szene.

WFV-Jugendsekretär Andreas Kolarik war für die Betreuung des Gästeteams, Ing. Hermann Oberleitner für die Moderation zuständig.

Wer schaffte nun die Qualifikation für das "Obere Play Off" der U14 Bundesländer- Nachwuchsmeisterschaft?

Die Wienerinnen verfehlten unglücklich den Aufstieg in die Meistergruppe.

Zum Spielverlauf!

Während der ersten halben Stunde hielten beide Torfrauen ihr Gehäuse rein. 

In der 31. Spielminute war es dann aber  soweit.
Lenia Knofl brachte Wien in Führung.

Dieser Spielstand hielt bis zum Pausenpfiff.

Nach Seitenwechsel fanden die Hausherrinnen gute Chancen vor, die jedoch allesamt ungenutzt blieben.

Und dann die Nachspielzeit, in der Wien die Führung ausbauen hätte können, aber im Gegenzug den Ausgleich kassierte.
Geschehen in der 82. Minute.

Zu allem Überdruss mussten die Gastgeberinnen zwei Minuten darauf ein weiteres Gegentor hinnehmen.
Ein Gegentor, das die 1:2-Niederlage besiegelte.

WFV-Generalsekretär Christian Schlosser: "Schade, dass es nicht zum Aufstieg in die Meistergruppe gereicht hat. Den Willen kann man unserem Team nicht absprechen. Wichtig ist auch, dass die Mädchen aus diesem unglücklichen Spiel Erfahrungen sammeln und daraus lernen können. 
Gratulation an Spielerinnen und das Trainerteam, zumal sie es bis zu einem Entscheidungsspiel geschafft haben. 

WFV-Präsident Robert Sedlacek: "Eine unverdiente Niederlage unserer Mannschaft! Leider hat unser Team es verabsäumt, die Partie vorzeitig zu entscheiden. Die Chancen waren ja vorhanden."

Franz Rikal, MLAZ-Leiter, nach dem Abpfiff: "Wir mussten zwei Schlüsselspielerinnen vorgeben. Auf diesem Weg: baldige Besserung! Heute dürfen wir sicherlich unsere tollen Einschussmöglichkeiten nicht unerwähnt lassen. So auch unmittelbar vor dem Ausgleichstreffer, dem dann noch ein Abseits vorausgegangen ist."

Danka Podovac, Trainerin der Mädchenauswahl: "Ich bin enttäuscht. Wir hätten es in der Hand gehabt, das Spiel für uns zu entscheiden. Aufgrund einiger hochkarätigen Chancen. Das ist uns nicht gelungen. Daher kommt dann meistens das dicke Ende. Wie auch heute. Die Niederösterreicherinnen erzielten die Treffer, die uns nicht gelungen sind. Trotzdem, unsere Mädchen haben heute alles gegeben."

U14-Bundesländer-Nachwuchsmeisterschaft der Mädchen

(letzte Vorrundenbegegnung)

Wien - Niederösterreich 1:2 (1:0)
Torfolge:

1:0 Lenia Knofl (31.)
1:1 Valentina Langthaler (80.+2)
1:2 Lia Hollerer (80.+4)