Drei Erfolge und Wiens Auswahlmannschaften haben heuer den Titel "in der Tasche"

Von Hans Polyak 

"Three steps to heaven", ein Song des unvergesslichen - leider aufgrund eines tragischen Flugzeugabsturzes allzu früh verstorbenen - Rock'n Rollers Eddie Cochran.

Dabei besingt er jene drei Schritte, die ihn - eines Mädchens wegen - dem Himmel auf Erden näherbringen.
Drei Schritte zur Glückseligkeit zu überwinden, heißt es auch für die Wiener Auswahlmannschaften der Mädchen und Burschen. 

Erster Schritt: Ein jeweiliger Sieg im letzten Gruppenspiel der U14- Bundesländer Nachwuchsmeisterschaft (gegen Niederösterreich), und die Mädels und Jungs sind wie im Vorjahr wieder in der Meistergruppe. 

Zweiter Schritt: Ein gutes Resultat im ersten Match, als "Grundlage" für das alles entscheidende letzte Spiel der Meistergruppe...

Dritter Schritt: Mädchen und Burschen bestreiten das "Finalspiel" der Meistergruppe und holen den Titel bei der diesjährigen U14- Bundesländer Nachwuchsmeisterschaft. 

Vorerst gilt die gesamte Konzentration der letzten Vorrundenbegegnung gegen Niederösterreich. Wie werden dabei die Chancen und in weiterer Folge die möglichen Szenarien eingeschätzt? Die beiden Leiter der Ausbildungszentren des Wiener Fußball- Verbands geben einen Ausblick. 

Franz Rikal, MLAZ- Leiter: "Für uns gilt vorerst einmal, die erste Hürde zu überwinden, das letzte Gruppenspiel erfolgreich abzuschließen, wobei die sportliche Entwicklung ünserer jungen Spielerinnen nicht außer Acht gelassen werden soll. Ich gehe mit einem positiven Gefühl in die Begegnung gegen Niederösterreich. Wenn die Mädchen ihre Trainingsleistung beim Match umsetzen können, sollte einem Aufstieg in die Meistergruppe nichts mehr im Wege stehen. Da hätten wir schon sehr viel erreicht.
In der Folge würden wir dann in der möglichen Meistergruppe Vorarlberg und Oberösterreich zum Gegner haben.
Und da bin ich ebenfalls optimistisch, zumal die Mädchen von Spiel zu Spiel besser werden."

LAZ -Leiter Daniel Blazanovic: "Das letzte Gruppenspiel ist entscheidend! Ich bin überzeugt, dass unsere Jungs alles geben werden, um die notwendigen drei Punkte zu erreichen. Wir verfügen über eine qualitativ sehr gute Mannschaft.
Sollten wir die Meistergruppe schaffen, ist der nächste Schritt, uns eine gute Ausgangsposition für das letzte Spiel der heurigen U14- Bundesländer Nachwuchsmeisterschaft zu sichern.
Und dann werden die Burschen ihre letzten Kraftreserven mobilisieren, um den Titel, der ihnen in der vorigen Spielsaison trotz Punktegleichheit verwehrt geblieben ist, zu fixieren. Nicht unerwähnt lassen will ich, dass bereits vier Youngsters unseres Leistungszentrums den Sprung in die Akademie der Wiener Austria beziehungsweise Admira geschafft haben."